Eigenschaften und Vorteile
Der Sand-Thymian (Thymus serpyllum), der auch als weißer Thymian bezeichnet wird, gehört zu der Familie der Lamiaceae. Thymian gilt mit seiner Mischung aus Essenzen mit der antiviralen und antimikrobiellen Eigenschaften als das Antibiotikum der Volksmedizin. Es wird zur Beruhigung von Husten angewendet und hat eine heilende, schleimlösende und antiseptische Wirkung. Darüber hinaus wirkt es Infektionen der Mundhöhle entgegen. Das Öl unterstützt die Behandlung von Geschwüren und Mandelentzündungen und hat einen positiven Einfluss auf Zahn- oder Zahnfleischschmerzen.
Krampflösend: Mit entspannender Wirkung
Antibakteriell: Äußerst aktiv gegen Bakterien
Antimykotikum: Wirksam gegen Pilzinfektionen
Antiallergisch und entzündungshemmend: Antimikrobiell, adstrigierend, gegen Blähungen, schleimlösend und als Wurmmittel. Das Öl hat eine desinfizierende Wirkung insbesondere auf Bronchien und Lunge und wirkt schleimlösend. Es stärkt das Immunsystem und wirkt reinigend.
Anwendung und praktische Emfehlung
Anwendung als Raumbeduftung: 1 Tropen ätherisches Öl für jeden Quadratmeter des Raumes in eine Duftlampe für ätherische Öle oder in das Wasser Luftbefeuchter des Heizkörper zugeben.
Lösung für Inhalationen: Um eine Erkältung zu bekämpfen, reichen 15 Tropfen in einer Schüssel mit kochendem Wasser. Dann werden Kopf und Schüssel mit einem Handtuch bedeckt und der Dampf wird tief eingeatmet.
Massage-Lotion: Einige in einem Trägeröl vermischte Tropfen helfen bei Husten, lösen den Schleim und beruhigen bei Angstzuständen. Mit der Auftragung einiger Tropfen auf die Stirn können Nassennebenhöhlenentzündungen und Kopfschmerzen bekämpft werden.
top of page
€ 22,00Preis
bottom of page